Unser Team setzt sich aus engagierten und einfühlsamen Fachkräften zusammen, die ihre Expertise mit viel Herzblut einbringen. Ihre langjährige Erfahrung ermöglicht es ihnen, unseren Familien stets umfassende und hochwertige Angebote zu bieten.
Dr. med. Arife Furuncu,, ist nicht nur eine erfahrene Kinderärztin, sondern auch eine engagierte Mutter eines zweieinhalbjährigen Sohnes. Sie bringt ihre medizinische Expertise und ihre Leidenschaft für die Förderung von Familien in ihre Rolle als Vorsitzende im Verein ein.
Pinar Perikan ist unsere 2. Vorsitzende im Verein und bringt eine vielseitige Expertise mit. Als Sozialarbeiterin und Erzieherin ist sie nebenher auch seit 4 Jahren selbstständig tätig. Mit zwei Kindern und ihrem Engagement in verschiedenen Vereinen bereichert sie unsere Gemeinschaft mit ihrer Erfahrung und Leidenschaft.
Arig Demirel-Shumareye, stellvertretende Vorsitzende und Vorstandsmitglied, nutzt bereits ihre Fachkenntnisse als Islamische Theologin, um Jugendlichen in der Moschee Islamunterricht zu geben und den interreligiösen Dialog zu fördern. Als Mutter von zwei Kindern bringt sie ihre Erfahrungen in unseren Verband ein und trägt maßgeblich zur Förderung unserer Ziele bei.
Yassmine Akarawatou ist Schatzmeisterin im Verein, gelernte Personalmanagerin (HR-Spezialistin) und eine einfühlsame und engagierte Mutter von zwei kleinen Kindern. Durch ihre Erfahrung im Bereich des Personalmanagements unterstützt und bereichert sie unser Team mit ihrer Expertise und Know-how.
Saniye Al-Jaf ist unsere Generalsekretärin im Verein. Außerdem eine erfahrene und qualifizierte Familien-, Erziehungs- und Entwicklungsberaterin. Sie bringt umfangreiche Erfahrung in politischer Arbeit auf Landkreisebene mit, die sie durch ihre zweijährige Amtszeit als beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss gewonnen hat. Sie ist sie eine geschätzte Ressource für unseren Verein.
Sümeyra Gündogdu ist unsere Projektmanagerin und eine engagierte Theologin, die mit verschiedenen Altersgruppen arbeitet und durch ihr Studium der Islamischen Theologie und ihre Ausbildung als Erzieherin fundierte Kenntnisse einbringt. Wohnhaft in Kerpen, Mutter von zwei Kindern.
Gülsen Akdag ist zuständig für die Mitgliederverwaltung. Als gelernte Friseurin, arbeitet sie ehrenamtlich im Vorstand der örtlichen Moschee. Neben ihrem ehrenamtlichen Engagement ist sie unterstütztend in einer Kita tätig. Als Hausfrau und Mutter von drei Kindern bringt sie ihre vielseitigen Erfahrungen und ihre Leidenschaft für die Gemeinschaft in unsere Arbeit ein.
Muslimischer Verband für Familienbildung (in Gründung)
Dresdener Straße 8
50126 Bergheim
01784955447
info@mvffb.de
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.