Über Uns

In einer Welt, die von Vielfalt und unterschiedlichen Lebensweisen geprägt ist, ist es unser Ziel, eine Gesellschaft zu fördern, die von Toleranz, Respekt und Offenheit geprägt ist. Unser Verband engagiert sich leidenschaftlich für die Förderung des interreligiösen Dialogs und die Stärkung von Familien durch Bildungsangebote, die auf den Werten des Islam basieren. Durch unsere Arbeit setzen wir uns aktiv für eine bunte Gesellschaft ein, in der Menschen verschiedener Herkunft und Überzeugungen respektvoll miteinander umgehen und gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten. 

Die Werte des Islam in Erziehung und Gesellschaft:

  • Glaube und Spiritualität
  • Moral und Ethik
  • Respekt und Toleranz
  • Bildung und Wissen
  • Gemeinschaft und Solidarität

Ziel: Durch Vermittlung dieser Werte möchten wir eine moralisch integre und verantwortungsbewusste Erziehung und Gesellschaft fördern.

 

Unsere zukünftig geplanten Angebote für Familien:

  • Elternkurse
  • Workshops zu Erziehungsthemen
  • Beratungsdienste
  • Informationsveranstaltungen
  • Austauschmöglichkeiten für Eltern
  • Kinder Spiel- und Singkreise
  • Quatiersarbeit

Ziel: Stärkung der Erziehungskompetenz, Förderung des Familienzusammenhalts und positive Beeinflussung der Entwicklung von Kindern.

 

Muslimischer Verband für Familienbildung (in Gründung)

Dresdener Straße 8

50126 Bergheim

01784955447

info@mvffb.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.